Göppingen, 27.11.2018
Energieeffizienz im Fokus bei Göppinger Unternehmen
Pressemitteilung - Am 22. November stand bei der Firma Topometric das Thema Energieeffizienz im Fokus einer Veranstaltung der Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF).

Betriebsrundgang bei der Firma Topometric GmbH (Quelle: Energieagentur LK GP)
Um sich für die Zukunft bestmöglich aufzustellen und praxisnahen Bezug herzustellen, haben die Energieagentur und die Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft (WIF) des Landkreises Göppingen bei der Firma Topometric GmbH zu einer Informationsveranstaltung der Kompetenzstelle Energieeffizienz eingeladen.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auf die Möglichkeiten der Energieeinsparungen im Unternehmen – unter anderem mit Blick auf die Bereiche Druckluft, Gebäudehülle- und Infrastruktur sowie Mobilität mit PV-Eigenstromnutzung, eingegangen. Wichtig war den Veranstaltern vor allem der Austausch zwischen den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen.
Effizienzmoderator Eberhard Wachter von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart stellte die Kompetenzstelle Energieeffizienz sowie die Aufgaben dieser vor: KEFF unterstützt kleine und mittlere Unternehmen beim Einsparen von Energie und Ressourcen. Sie ist in das landesweite Netzwerk Energieeffizienz eingebunden und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Baden-Württemberg gefördert.
„Effizienz ist Erfolg“ propagiert die KEFF und weist auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit sowie Kosteneinsparungen durch Energieeffizienz hin.
Den Spagat zur Praxis gab es, als Andreas Tietz die Erfahrungen der Firma Topometric vorstellte und der zum Teil auf Elektrofahrzeuge umgestellte Fuhrpark besichtigt wurde. Motivation, Anschaffungskosten der Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur, Mitarbeitersensibilisierung, aufgetretene Vorbehalte und Barrieren sowie die allgemeine Entwicklungen innerhalb des Fuhrparks waren Punkte, welche die rund 20 Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft besonders aufhorchen ließen. Der effiziente Maschinenpark, die PV-Anlage (Eigenstromnutzung) sowie die moderne Gebäudeinfrastruktur waren weiter Highlights der Betriebsbesichtigung.
Im Schlusswort hat Reiner Lohse von der WIF die Vorträge und die Diskussion zusammengefasst: „Energiegewinnung, -wandlung, -verteilung, -effizienz und Digitalisierung werden in vielen Bereichen des täglichen Lebens unsere Gesellschaft bei Themen wie Klima, Umwelt, Mobilität, Wirtschaft, Fachkräfte nachhaltig verändern.“
Zur Info: Unternehmer, die sich für das Thema Energieeffizienz interessieren, können sich bei den KEFF-Moderatoren für die Region Stuttgart melden und einen kostenfreien und neutralen „KEFF-Check“ unter Tel. 0711 22835-823 (Eberhard Wachter) oder über die Energieagentur Landkreis Göppingen 07161 6516504 (Linus Köstler) vereinbaren. Dabei werden Energiesparpotenziale aufgedeckt und passende Fördermittel aufgezeigt.